Eine Edelstahlarbeitsplatte wird nicht unbedingt als ein Platte mit einem Unterbau hergestellt. Wir haben die Möglichkeit, kompakte Stahlplatten in 4 mm kräftigem Edelstahl zu liefern. Es handelt sich hier um eine massive Stahlplatte. Die Kanten werden nicht abgekantet.
Wenn es gewünscht wird, können die Kanten blank poliert werden. Die Platte wird von der Unterseite nicht mit einer Spanplatte verleimt. Sie ist stabil genug, um direkt auf die Unterschränke gelegt zu werden.
In Edelstahl dieser Stärke ist es nicht möglich herkömmliche Spülbecken einzuschweissen. Es werden Spülbecken aus 1,25 mm starkem Edelstahl in der gewünschten Größe hergestellt und in die Platte eingeschweisst.
Dieser Kunde entschied sich für ein optimales Maß um einen 60-er Unterschrank bestmöglich zu nutzen. Das Spülbecken wurde in der Breite von 55 cm hergestellt.
Da diese Platten sehr dünn sind, sollte man nicht die letztendliche Arbeitshöhe außer Acht lassen. Eine ergonomisch passende Höhe richtet sich nach der Grösse der Person welche hier arbeiten wird. Ist die Arbeitsplatte so dünn, muss man sich für eine Lösung entscheiden, die entsprechend richtige Arbeitshöhe zu erreichen. Entweder dadurch, dass man die Sockelhöhe anpasst. Oder man versieht die Unterschränke mit einem Rahmen auf welchem die kompakte Stahlplatte aufgelegt wird.
Die Arbeitsplatte auf diesen Fotos ist insgesamt 3,8 Meter lang. Leider konnte unser Kunde eine so lange Arbeitsplatte nicht in einem Stück in die Küche hineintragen. Deshalb entschieden wir uns, die Platte zu teilen. Mittels eines extra Edelstahlstreifens von der Unterseite beim Stoß war ein gutes Montieren vor Ort möglich.
Entscheiden Sie sich für eine solche Arbeitsplatte, bitte daran denken, dass diese einiges mehr wieg als eine herkömmliche Arbeitsplatte. Diese Arbeitsplatte der Länge von 3,8 Metern wiegt immerhin 75 kg.