Der Kunden wünschte sich eigentlich eine Edelstahlarbeitsplatte komplett in einem Stück. Doch leider mußten wir direkt feststellen, eine Arbeitsplatte dieser Größe ging nicht zu transportieren. Die maximale Länge der kürzeren Seite einer L-Arbeitsplatte oder U-Platte, welche bereits im Werk verschweisst wird, soll 2,4 Meter nicht überschreiten. Mit der Verpackung wird ein Maß von ca. 2,5 Metern erreicht. Und nur dann kann die Arbeitsplatte in einem LKW transportiert werden.
In diesem Fall suchten wir nach einer Lösung, welche letztendlich den Wünschen des Kunden am besten entsprach. Deshalb wurde die Arbeitsplatte in drei Teilen hergestellt. Die Arbeitsplatte mit dem Ausschnitt für das Kochfeld und die Arbeitsplatte in der Mitte wurden als erstes hergestellt. Um Toleranzen der Herstellung und vom Messen auszugleichen, entschieden wir uns, die kleine, dritte Platte erst herzustellen, nachdem die anderen beiden Arbeitsplatten montiert waren. Und deshalb wurde die kleine Arbeitsplatte mit der abweichenden Tiefe von 638 mm hergestellt.
Wir erhalten recht oft die Frage nach der Montage von nebeneinander liegenden Edelstahlarbeitsplatten. Jede Arbeitsplatte wird mit den Unterschränken verschraubt. Da auch die Unterschränke über die Ecken hinweg miteinander verschraubt sind, liegen die Platten sehr stabil auf den Schränken auf. Bei der Montage reicht es, etwas Silikon zwischen die Platten zu legen. Und nachdem alles montier ist, gerne auch direkt in der Fuge. Es gibt bereits Silikon in passenden Farben, so dass hier eine sehr dichte und unauffällige Verbindung geschaffen wird. Arbeitsplattenverbinder müssen nicht verwendet werden.